""Unsere Innenstadt hat durch den Leerstand von Immobilien, durch den Onlinehandel und durch die Corona-Pandemie gelitten. Mit Euch zusammen wollen wir diese Probleme angehen und einen kreativen Masterplan für unsere Innenstadt entwickeln!"
Masterplan - Funktion
Der Masterplan Innenstadt ermöglicht die Erarbeitung eines vertiefenden Fachkonzeptes bis in kleinräumige Bereiche. Der Masterplan ist ein strategisches Konzept zur zukünftigen Weiterentwicklung und Neuausrichtung der Nordenhamer Innenstadt und beinhaltet eine umfassende strategische Diskussion mit den Akteuren vor Ort, der Politik und den Bürgerinnen und Bürger.
Masterplan – Grundlage
Ziel des Masterplans ist es, eine zukunftsfähige Entwicklung und Neuausrichtung der Nordenhamer Innenstadt zu erarbeiten. Individuelle Revitalisierungsstrategien sowie neue Nutzungskonzepte sollen aufgezeigt und attraktive Anziehungspunkte in der Innenstadt geschaffen werden. Der Aktivierung des bürgerschaftlichen Engagements sowie der Interaktion mit den Akteuren vor Ort kommt hierbei eine zentrale Aufgabe zu. Eine erfolgreiche Umsetzung des entwickelten Konzeptes bedarf des breiten Konsenses aller Beteiligten. Stadtpolitik, Fachöffentlichkeit, Einzelhandel sowie Einwohnerinnen und Einwohner werden in den Planungsprozess eingebunden. Neben der Schaffung der Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung soll eine stärkere Identifikation mit der Stadt erreicht werden, um ein positives Bild von Nordenham nach innen und außen zu schaffen. Eine attraktive und lebenswerte Innenstadt steigert die Lebensqualität in der Stadt und führt optimaler Weise dazu, neue Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste für Nordenham zu gewinnen sowie die Bereitschaft privater Investitionen anzuregen.
Masterplan – Vorgehensweise
Der Masterplan analysiert die aktuelle Situation in der Nordenhamer Innenstadt ebenso wie die vorhandenen Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale. Hierzu zählen insbesondere das sich ändernde Freizeitverhalten von Jung und Alt, das sich verändernde Einkaufsverhalten durch den Onlinehandel und insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Akteure in der Innenstadt. Darüber hinaus sind auch Parameter zu betrachten, die ggf. außerhalb des Betrachtungsbereiches liegen und auf die Innenstadt einwirken. Dabei sind ggf. Synergien zu nutzen, die sich durch eine übergeordnete, ganzheitliche Betrachtung der weiteren Innenstadt ergeben können. Die lokale Politik, die Unternehmerschaft wie auch der Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Wünsche und Anregungen zur Innenstadtentwicklung in Nordenham äußern. Mit der Erstellung des Masterplanes wird ein fachkundiges Planungsbüro beauftragt. Das gesamte Vorgehen wird durch ein Planungsbüro begleitet und moderiert.
Masterplan – Leitlinien und Ziele
In dem Bearbeitungsraum Innenstadt Nordenham müssen zunächst räumliche Handlungsschwerpunkte erarbeitet werden. Neben diesen räumlichen Schwerpunkt-bereichen ist eine Vision für die Innenstadt erforderlich, die sich vom jetzigen Status Quo unterscheidet. Die neue Vision leitet sich aus der Stärken-Schwächen-Analyse und den Erwartungen und Handlungsbedarfen aus dem Beteiligungsprozess ab. Die sich daraus ergebenden Leitlinien stellen sicher, dass die Ziele einer resilienten Innenstadt mittel- und langfristig erreicht werden können.
Masterplan – Konzepterstellung
Aus den Ergebnissen des öffentlichen Beteiligungsprozesses und unter Berücksichtigung der vorhandenen Pläne und Gutachten sowie unter Abstimmung in den politischen Gremien wird durch die Steuerungsgruppe der Verwaltung in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro ein Umsetzungskonzept für die Innenstadtentwicklung in Nordenham erarbeitet.
Downloads:
Downloads - Perspektive Innenstadt
Folgende Vorschläge aus der Bürgerschaft, dem Handel und der Politik, werden aktuell von uns geprüft:
ganzheitliches Innenstadtbild, Verweilflächen, hochwertige Spielplätze, Cafes, mehr Bäume, Grünflächen.